FOLLOW-ME! News

Fachtagung am 10.07.2019 – Innovationen in der Zahnheilkunde

Innerhalb der Zahnheilkunde und der Dentaltechnik werden vielfältige und unterschiedliche Innovationen, z. B. Implantate und 3D-Druck, vorangetrieben. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Innovationsfelder, wie die dentale Hybrid-Fertigung, unterschiedliche digitale dentale Technologien, Anwendungen der Künstlichen Intelligenz oder neue innovative Geschäftsfelder. Verfahren der Künstlichen Intelligenz werden beispielsweise zur Diagnostik und zur Behandlungsplanung in der Kieferorthopädie oder zur Erkennung von Karies eingesetzt. Die unterschiedlichen Verfahren des dentalen 3D-Drucks werden aus klinischer Anwendungssicht vorgestellt und diskutiert.

Diese und weitere spannende Fragen werden in den Vorträgen von ausgewiesenen Experten thematisiert und können anschließend mit den Teilnehmern diskutiert werden. Das Programm bietet ein breites Spektrum von verschiedenen Innovationen in der Zahnheilkunde. Daher ist es ein Ziel dieser Fachtagung, sich nicht ausschließlich auf ein spezielles Gebiet wie etwa der Implantologie oder den 3D-Druck zu beschränken, sondern viele verschiedene Innovationsfelder vorzustellen. Diese können natürlich nicht erschöpfend behandelt werden, sodass je nach Verlauf der Diskussion vertiefende Folgeveranstaltungen möglich sind.

Die Fachtagung richtet sich an Zahnärzte, Vertreter aus der Industrie, der Forschung, aus den Kliniken und an Dienstleister sowie an alle an diesem Thema Interessierten.

Fachtagung: Innovationen in der Zahnheilkunde
Am 10.07.2019 in Garching bei München (GE Additive Customer Experience Center, Freisinger Landstraße 50, 85748 Garching bei München, Raum Edison)

Infos unter: Forum MedTech Pharma

Top Thema Webinar – Juni 2019

“Objekttypen, Objektinformationen und spezifische Konnektor-Profile”

hyperDENT connector profiles hyperDENT® bietet Ihnen neben den standardisierten Voreinstellungen eine Reihe von Möglichkeiten, individuelle Vorgaben für Ihre Projekte zu definieren. Objektspezifische Informationen lassen sich spielend leicht aus dem CAD in hyperDENT® übernehmen und weiterverarbeiten. Diese können in der Benutzeroberfläche oder im Projektdokumenten angezeigt werden. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre unterschiedlichen Aufträge.

Die Einstellungen von Objekttypen können in Laboren und Fräszentren stark variieren. Um langfristig effizient arbeiten zu können, sind benutzerdefinierte Einstellungen unerlässlich. In unserem Top Thema Webinar lernen Sie am 04. Juni 2019 um 10:00 Uhr (DE) und 13:00 Uhr (EN) den Nutzen von benutzerdefinierten Einstellungen für Objekttypen kennen. Diese lassen sich individuell definieren, mit Templates verknüpfen und erhalten eigene Konnektor-Profile, die immer wieder abgerufen werden können.

Weitere Informationen zu unseren Webinaren erhalten Sie auf unserer Trainingsseite.

KEY DATES

British Dental Conference and Dentistry Show 2023
12.05. – 13.05.2023, Birmingham / UK

Expodental Meeting Rimini 2023
18.05. – 20.05.2023, Rimini / Italy

IDEX Istanbul 2023
25.05. – 28.05.2023, Istanbul / Turkey

Sino Dental 2023
09.06. – 12.06.2023, Beijing / China

DenTech China 2023
14.10. – 17.10.2023, Shanghai / China

Formnext 2023
07.11. – 10.11.2023, Frankfurt / Germany

FOLLOW-ME! Newsletter

Facebook

Titelbild für Follow-Me Technology Group
3
Follow-Me Technology Group

Follow-Me Technology Group

CAM (Computer Aided Manufacturing) software for the dental market

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

12 September 2025, Bari Italy.
Meet our team at the UPDAY CAD/CAM by DGShape Italy.

#cadcam #HyperDent
... Mehr sehenWeniger sehen

12 September 2025, Bari Italy.
Meet our team at the UPDAY CAD/CAM by DGShape Italy.

#CADCAM #HyperDent

hyperDENT Product overview

Learn more about our different hyperDENT licenses and their modules.

#cadcam #HyperDent
... Mehr sehenWeniger sehen

hyperDENT Product overview 

Learn more about our different hyperDENT licenses and their modules. 

#CADCAM #hyperDENTImage attachmentImage attachment+3Image attachment

hyperDENT Hybrid Express Module

The hyperDENT Hybrid Module Express opens up new possibilities in hybrid processing on milling machines without a zero-point clamping system. It has been specially developed for the precise machining of any indication on both sides and to precisely maintain the required tolerances. Particularly suitable for implant connections and telescopes.

#cadcam #HyperDent
... Mehr sehenWeniger sehen

Power Milling module

With the Power Milling module from hyperDENT, you can combine roughing and finishing in a single job, perfectly matched to the Zirkonator tool from Hufschmied Zerspannungssysteme. The CAD files are milled at full depth, ensuring an efficient, uninterrupted workflow - ideal for zirconia and other ceramic materials.
Thanks to a special tool coating, the service life of the Zirkonator tool is increased by up to 30 % while it takes over almost all milling work. This also protects all other tools in your production, as they are used less frequently and their service life increases significantly as a result.

Your advantages:
-Significantly reduced milling times
-Perfect surfaces in a single step
-Maximum material removal
-Fewer tool changes, less set-up time
-More output - same machine runtime

Roughing and finishing in one job. Maximum depth. Minimum time
... Mehr sehenWeniger sehen

Power Milling module

With the Power Milling module from hyperDENT, you can combine roughing and finishing in a single job, perfectly matched to the Zirkonator tool from Hufschmied Zerspannungssysteme. The CAD files are milled at full depth, ensuring an efficient, uninterrupted workflow - ideal for zirconia and other ceramic materials.
Thanks to a special tool coating, the service life of the Zirkonator tool is increased by up to 30 % while it takes over almost all milling work. This also protects all other tools in your production, as they are used less frequently and their service life increases significantly as a result.

Your advantages:
-Significantly reduced milling times
-Perfect surfaces in a single step
-Maximum material removal
-Fewer tool changes, less set-up time
-More output - same machine runtime

Roughing and finishing in one job. Maximum depth. Minimum timeImage attachmentImage attachment+1Image attachment
Load more

Broschüre:

hyperDENT | The Art of Dental Engineering

Pin It on Pinterest